Dies ist unser Fachbereich für außerschulische Kinder- und Jugendbildungsarbeit sowie der Aus- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen in Sachsen- Anhalt.

Zielgruppe der Jugendbildungsreferentin

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 27 Jahren, die in Sachsen-Anhalt leben. Junge Menschen, die sich für die Jugendleiter*innencard interessieren und Multiplikator*innen.

Standorte

Unsere Jugendbildungsreferentin arbeitet vor allem in Magdeburg und in den umliegenden Regionen, ist aber in ganz Sachsen-Anhalt tätig.

Themen

Ein Hauptaugenmerk der Jugendbildungsreferentin liegt auf der Organisation und Durchführung von kulturellen und berufsbezogenen Bildungsveranstaltungen in den Bereichen Musik und Film. Weitere Angebote sind aus dem politischen, sozialen und ökologischem Bereich.

Informationen über die Ausschreibungen aktueller Seminarangebote finden Sie in unserer Veranstaltungsdatenbank sowie bei facebook.

Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung

Tag im TV Studio, gemeinsam singen, Musikstile anhand von Queen

Ferienangebote in Sachsen-Anhalt

Kletterworkshop 10.04.2025 in Leipzig

Naturerkundung 16.04.2025 in Thale

Kanuworkshop 30.06.2025 bis 03.07.2025 am Plauer See inkl. Übernachtung auf dem Zeltplatz.

Erlebnispädagogik vom 28.07.2025 bis 01.08.2025 im Stadtpark in Magdeburg mit Übernachtung im Zelt.

Radtour 06.08.2025 bis 08.08.2025 von Magdeburg nach Halle

wandern 24.10.2025 in Thale

In Kooperation mit Schulen

Graffiti Workshop, Krimi vertonen, Boomwhacker, Entwicklung der Rock- und Popmusik und Trommeltheater

Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit

Filmprojekt, Musikprojekt, Makramee, Boomwhacker, Technikworkshop

Kontakt

Bildungsreferentin: Kathleen Goldacker

Für weitere Informationen meldet euch per Telefon unter 0391 40829354 oder per Mail an k.goldacker@groeningerbad.de.

Projektzeitraum: 01.01.2025 – 31.12.2025

Gefördert durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt/Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt.

https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landesjugendamt/kinder-und-jugend/foerderungen/